Amylopektin

Amylopektin
Amy|lo|pek|tin 〈n. 11; Biol.〉 Hauptbestandteil der Stärke; Sy Stärkegranulose

* * *

A|my|lo|pek|tin [ Amyl- (2) u. Pektin], das; -s, -e: der für die verkleisternde Eigenschaft verantwortliche Hauptbestandteil der Stärke (70–80 %), der aus Ketten von α(1→4)glykosidisch verknüpften Glucoseeinheiten mit gelegentlichen α(1→6)glykosidischen Verzweigungen besteht.

* * *

Amylopektin
 
das, -s, wasserunlöslich, beim Erwärmen quellende Fraktion der Stärke, die sich v. a. in der Hüllstruktur der Stärkekörner befindet; ein stark verzweigtes Polysaccharid. Der Amylopektinanteil verursacht beim Lagern von Stärkegelen das langsame Nachhärten (Retrogradation).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amylopektin — Strukturformel Ausschnitt aus einem Amylopektinpolymer (Haworth Schreibweise) Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Amylopektin — Amylo|pekti̱n [↑Amylum u. ↑Pektin] s; s: Stärkebaustein, ein ↑Polysaccharid, das hauptsächlich in der Hüllsubstanz des Stärkekorns vorkommt (Biol.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Amylopektin — Amy|lo|pek|tin das; s: wasserunlöslicher, beim Erwärmen quellender Teil der Stärke, der sich vor allem in der Hüllstruktur der Stärkekörner befindet …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stärke — Strukturformel Allgemeines Name Stärke CAS …   Deutsch Wikipedia

  • Stärke als nachwachsender Rohstoff — Stärkekörner bei 800 facher Vergrößerung mit Polarisationsfilter. Stärke, vor allem Kartoffelstärke, Maisstärke und Weizenstärke, gehört aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen in der chemisch technischen Industrie neben Holz und Zucker zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Stärkepflanze — Ausschnitt aus einem Amylopektinpolymer Ausschnitt aus einem Amylosepolymer …   Deutsch Wikipedia

  • Zucker als nachwachsender Rohstoff — Der häufigste Zucker: Glucose (hier als α D Glucopyranose, in der Halbacetal Form) …   Deutsch Wikipedia

  • Amylopectin — Ausschnitt aus einem Amylopektinpolymer (Haworth Schreibweise) Ausschnitt aus einem Amylopektinpolymer (Sessel Schreibweise) Amylopek …   Deutsch Wikipedia

  • Amylopektinose — Klassifikation nach ICD 10 E74.0 Glykogenspeicherkrankheit (Glykogenose) mit Zirrhose, Leber …   Deutsch Wikipedia

  • Andersen-Glykogenose — Klassifikation nach ICD 10 E74.0 Glykogenspeicherkrankheit (Glykogenose) mit Zirrhose, Leber …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”